Urlaub in Garmisch-Partenkirchen - Landhaus Hoariger

Historie

Die Familie Glatz kann in Garmisch spätestens um das Jahr 1550 nachgewiesen werden.

Als erster direkter Vorfahre wird ein Christoph Glatz (+1653), von Beruf Maurer, genannt. Sein Sohn Martin, ebenfalls ein Maurer, führt die Berufsbezeichnung auch als Hausnamen. 1674 stirbt ein Sohn von ihm in Venedig, er war vermutlich als einer der dort sehr geschätzten Werdenfelser Handwerker tätig.

Der heutige Hausname der Familie, „Hoariger“, lässt sich auf den Vornamen des Heinrich Glatz (+1804) zurückführen, einem Schäfflermeister (Fassmacher) in 2. Generation, der den Beinamen „Traister“ führte. Dessen Kinder hießen bereits „Hainriger“, woraus sich schließlich „Hoariger“ entwickelte.

Referenz Brief Landhaus Hoariger
Landhaus Hoariger - Historie Bilder

Der Wohnsitz der Familie änderte sich im 17. und 18. Jahrhundert alle ein bis zwei Generationen, das war zu dieser Zeit nicht ungewöhnlich, da Familien Häuser untereinander tauschten, oder die Söhne heirateten in andere Häuser ein.

Andreas Glatz (*1767) erwirbt schließlich 1840 das Anwesen in der Von-Müller-Straße 3; bis heute ist der Bauernhof im Besitz der Nachkommen.
Josef Glatz (1868-1941) baut 1903 für sich und seine Familie ein landwirtschaftliches Anwesen in der Rießerseestraße 3, in dem bald auch Zimmer an sogenannte „Sommerfrischler“ vermietet wurden. Die „Villa Glatz“, wie sie auf zeitgenössischen Postkarten hieß, sollte 4 Generationen der Famile als Zuhause dienen. Beliebt bei Hausbewohner und Gästen waren sowohl der große überdachte Freisitz, auf dem man sich schon vor hundert Jahren an der Kaffeetafel versammelte, als auch die geschlossene Glasveranda, die einen wetterunabhängigen Blick auf die Berge bot.
Aufgrund der schlechten Bausubstanz musste das Haus 2017 abgerissen werden. Die Familie Simon, die das Anwesen in der 4. und 5. Generation führt, entschloss sich zu einem Neubau. Dieser soll den Erfordernissen der Moderne, wie auch der Geschichte des Anwesens und der Familie gerecht werden.
In Anknüpfung an die Historie des Hauses haben sich die Eigentümer entschlossen, die über hundertjährige Gastfreundschaft fortzuführen und weiterhin vielen Gästen einen unvergesslich gelungenen Aufenthalt in Garmisch zu ermöglichen.

Referenz Brief Landhaus Hoariger

Die Ferienwohnungen